x
Samstag, 12. Juli 2025

25.06.2025 – Den Haag – Einblicke in den NATO-Gipfel 2025

Beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der NATO in Den Haag haben sich die Mitgliedsstaaten auf ein deutliches Signal der Geschlossenheit und Stärke verständigt. Im Mittelpunkt stand das klare Bekenntnis zur kollektiven Verteidigung und der Schutz von Freiheit und Demokratie innerhalb des Bündnisses.

Angesichts zunehmender Bedrohungen – insbesondere durch Russland und den internationalen Terrorismus – wollen die NATO-Staaten ihre Verteidigungs- und Sicherheitsausgaben deutlich erhöhen. Bis spätestens 2035 sollen jährlich 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in sicherheitsrelevante Bereiche investiert werden. Damit reagiert das Bündnis auf die veränderte sicherheitspolitische Lage in Europa und der Welt.

Konkret sollen mindestens 3,5 Prozent des BIP in die Kernfähigkeiten der Streitkräfte und in die Umsetzung der NATO-Fähigkeitsziele fließen. Weitere bis zu 1,5 Prozent sind für den Schutz kritischer Infrastruktur, die Verteidigung von IT-Netzwerken, zivile Krisenvorsorge, technologische Innovationen sowie den Ausbau der Verteidigungsindustrie vorgesehen. Die Entwicklung der Investitionen wird 2029 überprüft.

Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens war die Unterstützung der Ukraine. Beiträge zur Verteidigung des Landes und zur Stärkung seiner Rüstungsindustrie sollen künftig bei den nationalen Verteidigungsausgaben berücksichtigt werden. Die NATO bekräftigte zudem ihre Absicht, die transatlantische Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie zu intensivieren und bestehende Handelsbarrieren zwischen den Mitgliedsstaaten abzubauen.

Abschließend dankte das Bündnis dem Gastgeberland, den Niederlanden, für die Ausrichtung des Gipfels. Die nächsten NATO-Gipfeltreffen sollen 2026 in der Türkei und anschließend in Albanien stattfinden.

Jan Ohmen
Jan Ohmen
Journalist von Emergency-Report.de E-Mail Kontakt: jan.ohmen(at)emergency-report.de

Ähnliche Beiträge

Social

37,101FansGefällt mir
12,000FollowerFolgen
85,900AbonnentenAbonnieren
- Werbung -

Letzte Artikel