Monheimer Feuerwehr löscht Wohnung im Vollbrand
Am Morgen des Nikolaustages (06.12.2020) rückte die Monheimer Feuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Spandauer Straße aus. Beim Eintreffen der hauptamtlichen Wache waren die betroffene Wohnung und der Treppenraum bereits stark verraucht. Es war zunächst unklar, ob sich noch Personen in der Brandwohnung aufhielten. Sofort ging ein Angriffstrupp unter Atemschutz in die Brandwohnung vor um diese auf mögliche Personen zu kontrollieren. Die Wohnung zündete daraufhin schlagartig durch. Dank des zuvor gesetzten Rauchschutzvorhangs konnte ein weiterer Eintrag von Brandrauch in den Treppenraum verhindert werden, den restlichen Bewohnern war so die Selbstrettung über den Treppenraum möglich. Über die Drehleiter wurden die Wohnungen zudem von außen kontrolliert. Einsatzleiter Torsten Schlender ließ die Alarmstufe auf Vollalarm erhöhen und brachte somit neben den ehrenamtlichen Kräften des Löschzuges Monheim auch den Löschzug Baumberg in den Einsatz. „Wir haben die Wohnung mehrfach durchsucht und glücklicher weise keine Person und kein Tier finden können. Auch insgesamt gab es keine verletzten Hausbewohner zu beklagen“, so das Resümee des Leiters der Feuerwehr. Die Brandbekämpfung erfolgte mittels C-Rohr unter Atemschutz, das gesamte Gebäude wurde mit Hochdrucklüftern entraucht. Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte vor Ort, die Polizei ermittelt die Brandursache.
Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Monheim am Rhein