x
Mittwoch, 19. März 2025

23.02.2020 – Haan – Anhänger brannte an einer Scheune

Ein Taxifahrer, der mit Fahrgästen die Ellscheider Straße befuhr, bemerkte in der vergangenen Nacht (23.02.2020) einen Brand an einer Scheune in der Elp. Dort stand ein Pkw-Anhänger in Flammen, der unmittelbar an der Fassade des Gebäudes abgestellt worden war. Der Fahrer wählte den Notruf und zog geistesgegenwärtig zusammen mit seinen Fahrgästen den Anhänger von der Scheune weg. Die Kreisleitstelle alarmierte die Feuerwehr Haan um 2.14 Uhr zur Einsatzstelle. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Die Mauer der Scheune war zwar erhitzt und Rauch ins Gebäude eingedrungen. Letztlich blieb der Schaden aber gering. In der Scheune wurden noch Lüftungsmaßnahmen durchgeführt, anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Haan war bis 3.30 Uhr mit sieben Fahrzeugen und 25 Kräften im Einsatz.

Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Haan

Wie die Feuerwehr Haan bereits mit eigener Pressemitteilung vom 23.02.2020 berichtete, kam es am nächtlichen Sonntagmorgen des gleichen Tages, gegen 02.15 Uhr, zu einem Brand neben einer Scheune im Bereich Elp in Haan. Ein 40-jähriger Taxifahrer, der mit Fahrgästen die Ellscheider Straße in Haan befuhr, bemerkte den Brand. Neben der Scheune stand ein PKW-Anhänger in Flammen, der unmittelbar an der Fassade des Gebäudes abgestellt worden war. Der vorbildliche Zeuge wählte den Notruf und zog geistesgegenwärtig, zusammen mit seinen Fahrgästen, den brennenden Anhänger von der Scheune weg. Die alarmierte Haaner Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Die Mauer der Scheune war vom Feuer nur erhitzt, Rauch war aber bereits in das landwirtschaftliche Nutzgebäude eingedrungen. Die Scheune wurde belüftet, die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.
Im Zuge erster polizeilicher Ermittlungen konnten keine Hinweise für eine technische Ursache, eine Selbstentzündung oder eine fahrlässige Verursachung des Brandes gefunden werden. Darum ermittelt die zuständige Kriminalpolizei nun wegen des Verdachts einer vorsätzlichen Brandlegung. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 / 9328-6480, jederzeit entgegen. Der beim Brand entstand Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten polizeilichen Schätzungen auf mindestens 5.000,- Euro.

Textquelle: Pressemeldung Kreispolizeibehörde Mettmann

Patrick Schüller
Patrick Schüller
Administrator, Journalist & Gründer von Emergency-Report.de E-Mail Kontakt: patrick.schueller(at)emergency-report.de

Ähnliche Beiträge

Social

37,101FansGefällt mir
12,000FollowerFolgen
85,900AbonnentenAbonnieren
- Werbung -

Letzte Artikel