Am Montagmittag (23.10.2023) erreichten um 12.58 Uhr mehrere Anrufer die Leitstelle der Feuerwehr Bochum und berichteten über ein Feuer in einem Getränkemarkt in Bochum Querenburg. Die alarmierten Einsatzkräfte sahen auf der Anfahrt schon eine große Rauchwolke daraufhin wurde sofort weitere Kräfte der Feuerwehr Bochum alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen brannte ein Getränkemarkt in voller Ausdehnung. Es drangen meterhohe Flammen aus dem Dach. Löschmaßnahmen wurden sofort eingeleitet. Während des kompletten Einsatzes setzte die Feuerwehr Bochum 6 C-Rohre und einen Wasserwerfer über eine Drehleiter zum Löschen der Flammen ein. Das Feuer war nach ca. zwei Stunden unter Kontrolle. In unmittelbarer Nähe zu dem brennenden Gebäude befanden sich mehrere Mehrfamilienhäuser. Zwei Häuser wurden vorsorglich evakuiert, die 29 Betroffenen konnten sich während des Einsatzes in einem bereitgestellten Bus der BoGeStra aufhalten. Der Rettungsdienst behandelte den Besitzer des Getränkemarktes und transportierte ihn mit leichten Brandverletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus. Das Dach des Marktes stürzte während der Löscharbeiten ein somit erschwerten sich die Arbeiten da sich noch mehrere kleine Brandherde unter dem eingestürzten Dach befanden, um an diese heranzukommen wurde das Technische Hilfswerk alarmiert. Das THW brachte zwei Radbagger zum Einsatz um Wände und Decken des Gebäudes zu beseitigen damit die Feuerwehr an die Bandnester herankam. Insgesamt kamen über die gesamte Einsatzdauer 110 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des THW zum Einsatz.
Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Bochum
Der Feuerwehreinsatz nach dem Brand eines Getränkemarktes an der „Alte Marktstraße“ in Querenburg konnte um 2.30 Uhr am Dienstagmorgen beendet werden. Zuvor waren mit zwei Baggern vom Technischen Hilfswerk (THW) letzt Glutnester freigelegt und anschließend gezielt mit Löschschaum abgelöscht worden.
Insgesamt waren rund 110 Einsatzkräfte aller drei Wachen der Berufsfeuerwehr, mehrerer Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sowie des THW im Einsatz.
Nach Ende der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei zur Ermittlung der Brandursache übergeben.
Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Bochum