x
Freitag, 4. April 2025

20.07.2023 – Remscheid – Großbrand: Härterei in Vollbrand mit massiver Rauchentwicklung

Großbrand in einer Härterei im Ortsteil Clemenshammer

Gegen 20:25 Uhr (20.07.2023) ging in der Leitstelle der Feuerwehr Remscheid der Notruf über einen Brand in einem Härtereibetrieb am Clemenshammer ein. Daraufhin wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie der Einsatzführungsdienst (B-Dienst) und die Einheit Hasten der Freiwilligen Feuerwehr Remscheid alarmiert.

Bei Eintreffen stand eine Fabrikhalle im Vollbrand und der Brand drohte auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen. Mit Wasserwerfern und mehreren Strahlrohren wurde eine Brandbekämpfung eingeleitet und eine Riegelstellung aufgebaut, um das benachbarte Haus zu schützen. Dazu wurde durch weitere Feuerwehreinheiten eine umfangreiche Wasserversorgung aufgebaut. Aufgrund der großen Hitzeentwicklung konnte sich das Feuer in der gesamten Fertigungshalle ausbreiten. Die Rauchentwicklung war mehrere Kilometer weit zu erkennen. Um die Anwohner zu schützen, wurde eine Warnung durch die Leitstelle der Feuerwehr Remscheid abgegeben. Es kam zu einem Teileinsturz im Dachbereich. Dadurch konnten keine Feuerwehrkräfte im Innenangriff eingesetzt werden. Es kam zum Totalverlust des betroffenen Bereiches. Das angrenzende Wohngebäude konnte aufgrund der Vielzahl der eingesetzten Einheiten vor einem Flammenübergriff geschützt werden.

In dem Betrieb wurden verschiedene Öle und schwerentflammbare Flüssigkeiten eingesetzt. Durch das Löschwasser verteilten sich die Stoffe auf dem Gelände und drohten in die nahegelegene Morsbach zu gelangen. Um größere Schäden zu verhindern, wurden mit Unterstützung des Umweltamtes Ölrückhaltungen an verschiedenen Stellen der Morsbach installiert. Nachdem der Brand gelöscht war, wurden die ausgetretenen Flüssigkeiten mit speziellen Pumpen in Behälter abgepumpt. Da es wiederholt zu kleineren Flammenerscheinungen kam, musste eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr als Brandwache eingesetzt werden.

Aufgrund der langen Einsatzdauer übernahm eine Versorgungseinheit des Deutschen Roten Kreuzes die Versorgung der Einsatzkräfte. Es waren alle Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Remscheid im Einsatz. Entweder vor Ort aktiv bei der Brandbekämpfung oder zur Absicherung des Stadtgebietes auf der Hauptfeuerwache.

Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Remscheid

Patrick Schüller
Patrick Schüller
Administrator, Journalist & Gründer von Emergency-Report.de E-Mail Kontakt: patrick.schueller(at)emergency-report.de

Ähnliche Beiträge

Social

37,101FansGefällt mir
12,000FollowerFolgen
85,900AbonnentenAbonnieren
- Werbung -

Letzte Artikel