Am Nachmittag des 09.07.2023 zog ein Unwetter über die Stadt Neuss.
Insgesamt mussten 14 Unwettereinsätze durch die Feuerwehr abgearbeitet werden.
Noch während die Einsätze abgearbeitet wurden kam es, auf der Parisstraße, zu einem Großbrand. Bereits auf der Anfahrt war die massive Rauchentwicklung für die Kräfte sichtbar. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein leerstehendes Tennisheim in voller Ausdehnung brannte. Umgehend wurde ein umfangreicher Löschangriff eingeleitet. Im weiteren Einsatzverlauf wurde aufgrund der enormen
Rauchentwicklung die Bevölkerung über die Warn-App „NINA“ gewarnt. Das Gebäude brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Insgesamt waren 5 Löschzüge der Feuerwehr Neuss im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Polizei und Feuerwehr wurden am Sonntag (09.07.2023), gegen 17:30 Uhr, zu einem Tennisheim an der Parisstraße in Neuss alarmiert. Den Einsatzkräften wurde ein Vollbrand des Gebäudes gemeldet.
Bei Eintreffen der Beamten brannte das Gebäude lichterloh, eine Rauchsäule war auch im weiten Umkreis sichtbar.
Sogleich nahm die Feuerwehr die Löscharbeiten auf. Nach Abschluss dieser war das gesamte Ausmaß des Schadens erkennbar. Die Flammen hatten insbesondere die rechte Gebäudehälfte, sowie das Dach vollständig zerstört.
Die Brandursache ist derzeit ungeklärt. Aufgrund der Umstände ist auch eine vorsätzliche Brandstiftung nicht auszuschließen.
Das Kriminalkommissariat 11 hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen.
Zeuge, die insbesondere vor der Brandentstehung etwas Verdächtiges im Bereich der Tennisanlage wahrgenommen haben, werden gebeten sich unter der 02131-3000 bei der Polizei zu melden.
Textquelle: Pressemeldung Kreispolizeibehörde Neuss