Gegen 23.08 Uhr am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr der Kreisstadt Bergheim nach Zieverich in den dortigen Wohnpark alarmiert.
Dort ist es aus ungeklärten Gründen zu einem Kellerbrand in einem Tiefkeller unter einem Mehrfamilienhaus gekommen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich die meisten Bewohner schon vor dem Gebäude gesammelt, sodass keine Menschenrettung durch die Feuerwehr durchgeführt werden musste. Im weiteren Verlauf wurde auf Grund der Witterung ein Linienbus zur Einsatzstelle beordert, um die Bewohner sicher und warm unterzubringen. Ebenfalls wurden alle Bewohner durch den Rettungsdienst gesichtet und betreut.
Mehrere Trupps unter Atemschutz drangen in den Kellerbereich vor.
Es war laut Angaben der Einsatzkräfte vor Ort sehr schwierig den Weg zum Feuer zu finden, denn dichter Rauch und auch extreme Wärme erschwerten das Vorgehen der Einsatzkräfte.
Der Einsatzleiter forderte noch mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zur Unterstützung nach.
Nach massivem Einsatz konnte letztlich der Brand gefunden und bekämpft werden.
Im Anschluss musste der Kellerbereich und das Gebäude noch durch Hochleistungslüfter entraucht werden.
Während des Einsatzes wurde die Einsatzstelle durch die Polizei gesperrt und gesichert.
Im Einsatz waren neben der hauptamtlichen Wache, die Einheiten aus Bergheim, Thorr, Glesch-Paffendorf, Quadrath-Ichendorf und Oberaußem unter der Einsatzleitung des B-Dienstes Jürgen Rymarcyck.
Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine weiteren Angaben machen.
Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Bergheim