x
Dienstag, 14. Januar 2025

20.12.2024 – Monheim – Vollalarm: Tödlicher Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Freitag, dem 20. Dezember 2024 wurde der Monheimer Feuerwehr gegen 19 Uhr ein Wohnungsbrand in der Marienburger Straße gemeldet. Anwohner berichteten von einer starken Rauchentwicklung und einem lauten Knallgeräusch. Unverzüglich rückten die Hauptamtliche Wache sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug unter der Leitung von Markus Stenzel aus. Vor Ort konnte das beschriebene Szenario von den ersteintreffenden Einsatzkräften bestätigt werden. Sofort gingen mehrere Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Erdgeschosswohnung vor, da hier eine ältere Dame als vermisst galt. Die 85-jährige konnte schnell gerettet werden, musste von den Rettungskräften aber vor Ort reanimiert werden. Parallel dazu konnte die Brandbekämpfung eingeleitet werden, ein weiteres Übergreifen auf andere Gebäudeteile konnte so verhindert werden. „Trotz der schnellen Rettung aus dem Gebäude und der sofort eingeleiteten und langanhaltenden Reanimation ist die Seniorin noch vor Ort verstorben“, so Wehrleiter Torsten Schlender. Eine weitere Person wurde vor Ort behandelt. Die Monheimer Feuerwehr war mit der Hauptamtlichen Wache und den Löschzügen Monheim und Baumberg der Freiwilligen Feuerwehr mit insgesamt 40 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen vor Ort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Monheim am Rhein

Am Freitagabend, 20. Dezember 2024, kam es zu einem Brandausbruch in einem Zweifamilienhaus in Monheim am Rhein. Eine 85-jährige Bewohnerin konnte nur noch leblos geborgen werden. Die Polizei ermittelt.

Das war nach bisherigen Erkenntnissen geschehen:

Wie die Feuerwehr in Monheim am Rhein bereits berichtet hatte, alarmierte ein aufmerksamer Anwohner an der Marienburger Straße gegen 19 Uhr die Feuerwehr, nachdem er einen Brandausbruch in der Erdgeschosswohnung eines Zweifamilienhauses bemerkt hatte.

Einsatzkräfte der Feuerwehr bargen im Rahmen der ersten Löscharbeiten die 85-jährige Bewohnerin leblos aus der Wohnung. Sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen blieben leider erfolglos. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung zur Klärung der Todesursache.

Wie es zu dem Wohnungsbrand kam, ist derzeit ebenfalls unklar und Gegenstand der aktuellen Ermittlungen der Brandexpertinnen und Brandexperten der Kriminalpolizei, die die Wohnung am heutigen Montag, 23. Dezember 2024, gemeinsam mit einem Brandsachverständigen untersuchen werden.

Die Polizei schätzt den entstandenen Brandschaden auf einen geringen sechsstelligen Betrag.

Textquelle: Pressemeldung Kreispolizeibehörde Mettmann

Patrick Schüller
Patrick Schüller
Administrator, Journalist & Gründer von Emergency-Report.de E-Mail Kontakt: patrick.schueller(at)emergency-report.de

Ähnliche Beiträge

Social

37,101FansGefällt mir
12,000FollowerFolgen
85,900AbonnentenAbonnieren
- Werbung -

Letzte Artikel