x
Mittwoch, 19. März 2025

24.02.2025 – Hilden – 300 Strohballen in Vollbrand: Feuerwehr 27 Stunden im Einsatz

Erstmeldung: Hilden, 24. Februar 2025 – Am Abend des 24. Februar wurde die Feuerwehr Hilden zu einem Brand auf die Straße „Elb“ alarmiert. Beim Eintreffen der erstern Einsatzkräfte stand ein großer Stapel Strohballen bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der umfangreichen Löscharbeiten ist der Westring aktuell für den Verkehr gesperrt.

Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Hilden

Folgemeldung: Nach dem gestrigen Großbrand eines Strohballenstapels auf der Straße „Elb“ ist die Feuerwehr Hilden auch am heutigen Tag weiterhin mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Glutnester im gepressten Stroh erfordern eine kontinuierliche Kontrolle und gezielte Nachlöscharbeiten, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.

Die Feuerwehr Hilden war mit bis zu 39 Einsatzkräften in der Spitze im Einsatz. Insgesamt müssen rund 300 Rundballen auseinandergezogen und abgelöscht werden.
Der Westring, der während des Einsatzes gesperrt werden musste, ist mittlerweile wieder freigegeben. Die Polizei NRW Mettmann hat ihre Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Zur Unterstützung der Einsatzkräfte stellte das Deutsche Rote Kreuz die Verpflegung sicher und sorgte für die notwendige Versorgung der Feuerwehrleute vor Ort.

Die Feuerwehr Hilden bedankt sich bei den Anwohnern für die Unterstützung der Einsatzkräfte.

Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Hilden

Abschlussmeldung: Nach einem kräftezehrenden 27-stündigen Einsatz konnte die Feuerwehr Hilden den Brand eines Strohballenstapels auf der Straße „Elb“ endgültig löschen. Die letzten Glutnester wurden in der Nacht abgelöscht, sodass der Einsatz offiziell beendet werden konnte.

Die Feuerwehr war seit dem Abend des 24. Februars mit zahlreichen Kräften im Einsatz, um die rund 300 brennenden Rundballen unter Kontrolle zu bringen. Aufgrund der tief sitzenden Glutnester mussten die Strohballen mühsam auseinandergezogen und einzeln abgelöscht werden. Hierbei erhielt die Feuerwehr Hilden Unterstützung durch die Feuerwehr Ratingen die mit einem Manitou-Radlader vor Ort war. Das Spezialfahrzeug erleichterte das Bewegen der großen Ballenmengen und beschleunigte die Löscharbeiten erheblich.

Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte!

Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Hilden

Hilden (ots) – Am Montagabend, 24. Februar 2025, kam es auf einem Hildener Bauernhof zu einem großen Feuer bei dem hunderte Strohballen abbrannten. Glücklicherweise wurden weder Personen noch Tiere verletzt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus bittet um Hinweise.

Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert:

Gegen 21:10 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand auf einem Bauernhof an der Straße „Elb“ gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, standen mehrere hundert Strohballen in Vollbrand. Trotz eines schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte der Feuerwehr der Stadt Hilden konnte nicht verhindert werden, dass mehr als 300 Strohballen auf der Weide vollständig abbrannten.

Die Polizei geht aktuell von vorsätzlicher Brandstiftung aus und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Zeuginnen und Zeugen, die gestern Abend verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Hofs gemacht haben, werden gebeten, sich jederzeit bei der Polizei Hilden unter 02103 898-6410 zu melden.

Textquelle: Pressemeldung Kreispolizeibehörde Mettmann

Patrick Schüller
Patrick Schüller
Administrator, Journalist & Gründer von Emergency-Report.de E-Mail Kontakt: patrick.schueller(at)emergency-report.de

Ähnliche Beiträge

Social

37,101FansGefällt mir
12,000FollowerFolgen
85,900AbonnentenAbonnieren
- Werbung -

Letzte Artikel