09.08.2022 – Gegen 19:05 Uhr wurde der Löschzug Büttgen zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle (Kaarst-Holzbüttgen Türkisweg) war eine riesige Rauchwolke zu erkennen. Daraufhin wurde ein weiterer Löschzug (Kaarst) nachalarmiert. Vor Ort eingetroffen, stand bereits das gesamte Einfamilienhaus in Vollbrand. Dichter Rauch drang aus einigen Fenstern und aus Teilen des Daches. Weiterhin breitete sich der Brand auf ein Nachbargebäude aus. Hier waren bereits teile der Hausverkleidung in Brand geraten. Auf der Rückseite des Gebäudes entwickelte sich der Brand in Richtung der angrenzenden Hecken und auf weitere Nachbarhäuser zu. Eine pflegebedürftige Person konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Brandobjekt gerettet werden. Sie wurde vom Rettungsdienst betreut und anschließend, vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert. Dadurch konnte direkt mit einer umfangreichen Brandbekämpfung gestartet werden. Hierzu wurden mehrere Rohre im Innen- & Außenangriff eingesetzt. Im weiteren Verlauf wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um die schwer zugänglichen Stellen mittels Einreißhaken zu öffnen. Eine weitere Ausbreitung auf angrenzende Nachbargebäude wurde durch massiven Wassereinsatz gestoppt.
Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Kaarst
Ergänzung: Laut offiziellen Informationen befand sich die Feuerwehr bis ca. 03:30 Uhr im Einsatz. Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort. Die Feuerwehr Neuss unterstützte die Feuerwehr Kaarst.
Aus bislang unbekannten Gründen geriet am Montagabend (08.08.2022), gegen kurz nach 19:00 Uhr, ein Einfamilienhaus am Türkisweg in Vollbrand. Die Bewohner des Hauses konnten sich noch vor dem Eintreffen von Feuerwehr und Polizei unverletzt ins Freie retten. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Kaarst erfolgte die Brandbekämpfung. Umliegende Straßen wurden während der Löscharbeiten durch die Polizei gesperrt. Da das Haus nach dem Brand unbewohnbar ist, wurde die Familie von Angehörigen aufgenommen. Durch Flammen und Hitzeentwicklung wurden zwei benachbarte Wohnhäuser teilweise ebenfalls stark beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der Brand aus unbekannten Gründen in einem Anbau ausgebrochen und hatte sich dann rasch bis auf den Dachstuhl ausgebreitet. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Textquelle: Pressemeldung Kreispolizeibehörde Neuss