Am Abend, des 12.12.2023, veranstaltete die Feuerwehr Neuss, Löschzug Norf, gemeinsam mit dem Rettungsdienst der Feuerwehr Dormagen eine MANV-Übung. Eine Besonderheit an der Übung war, dass ein Großteil der Rettungsdienstlichen Besatzung Notfallsanitäter in Ausbildung waren.
Das angenommene Szenario war eine Kollision zwischen einem Zug und einem PKW. Aufgrund der unklaren Lage vor Ort wurde zunächst ein RTW mit dem Stichwort „Unfall_2“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurden dem Rettungswagen, durch die Leitstelle, weitere Informationen herangetragen sodass bereits auf der Anfahrt auf „Unfall_3“ erhöht wurde – zusätzlich wurde also noch ein Notarzt alarmiert.
Das ersteintreffende Rettungsmittel fand eine chaotische Lage vor. Mehrere Personen rannte an der Unfallstelle herum, zwei Personen waren in dem PKW eingeklemmt, dazu war noch eine Person unter dem PKW eingeklemmt. Im Zug befanden sich Personen und unter dem Zug noch eine Person.
Schnell wurde auf das Stichwort „MANV“ erhöht. Nach der Sichtung wurden die Patienten nach medizinischer Dringlichkeit versorgt. Der ehrenamtliche Löschzug 14 – Norf unterstütze den Rettungsdienst, befreite Personen aus dem Fahrzeug und leuchtete die Einsatzstelle großflächig aus.
Durch die Realistische Unfalldarstellung der DLRG Dormagen und das gesamte Szenario war diese Möglichkeit eine perfekte Übung für alle beteiligten.
Die Übung wurde gegen 21:30 Uhr erfolgreich durch die Übungsleitung beendet.